BILLA Steirischer Kren g.g.A.
Unsere besten Rezepte mit Meerrettich. Steirischer Kren mag für den einen oder anderen ein recht unscheinbares Gemüse sein, doch er ist in der Küche vielseitig. Die steirischen Krenwurzen sind vor allem wegen ihrer würzigen Schärfe gefragt. Und sie sind nicht nur geschmacklich etwas ganz Einmaliges. Steirischer Kren. Im Herbst dreht sich in heimischen Küchen alles um den steirischen Kren g.g.A. in der Region Bad Steirischer Kren g.g.A. im Süden der Steiermark.Steirischer Kren Erfahren Sie mehr über die Kren-Ernte Video
Genuss Region Steirischer Kren g.g.A. / Kren-Landwirtschaft in der Steiermark



Landmaschinen mit Rapsöl nachhaltig antreiben. Über 8. Bauernbund: Erleichterung über klare Perspektive für Bio-Bauern. Kammer steht hinter den Wiener Stadtlandwirten.
Vanillekipferl: Lob für bäuerliche Produkte. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website.
Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr zu begrenzen.
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung verwendet, bevor er die Website besucht.
Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind. Nur Essenzielle. Eine Rückverfolgung zur Herkunft ist über die Aufzeichnungen der Produzenten Flächenverzeichnisse, Verkaufs- und Ernteaufzeichnungen nachvollziehbar.
Im Zweifelsfall ist es mit Hilfe einer Isotopenuntersuchung möglich den steirischen Kren zu identifizieren. Weitere Informationen auf: www. Der steirische Kren neigt nicht dazu, bitter wie manch andere Sorten zu werden und wird vor allem aufgrund der würzigen Schärfe geschätzt.
Die Kren- bzw. Meerrettichpflanze ist eine winterharte Staude, die bis zu 1,20 m hoch werden kann und gehört zur Gattung der Kreuzblütler.
Die Krenwurzel-Krenstange wird in der Regel ca. Der Durchmesser dieser Krenstangen beträgt ca. Gekannt hatte man den Kren bzw.
Meerrettich bereits zur Zeit der Antike. Die Römer befassten sich eingehend mit dieser Pflanze, vermutlich setzten sie den Kren auch aufgrund der medizinischen Wirkung bei zahlreichen Krankheiten ein.
Der Kren stammt ursprünglich aus dem Raum Ost- und Südeuropas. In Mitteleuropa soll der Einzug des Krens erst im Mittelalter stattgefunden haben.
Am Anfang vor allem als Heilpflanze , später erst als Gewürz. Seit ca. Derzeit bewirtschaften circa Betriebe etwa ha Anbaufläche und produzieren damit jährlich um die 3.
Die steirischen Landwirte trugen auch wesentlich bei der Entwicklung von Anbau- und Erntemethoden bei. Ebenso wurde ein spezielles Rodegerät für die Krenernte in der Steiermark entwickelt.
Des Weiteren wurde einer steirischen Firma für die Methode zur Haltbarmachung frisch geriebenen Krens der Fast Forward Award verliehen — dem steirischen Innovationspreis.
Der Krenanbau ist für die steirischen Krenproduzenten einer der arbeitsintensivsten Kulturen im Agrarbereich. Steirische Kürbiscremesuppe.
Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse. Leichte Sauerrahmsuppe. Steirische Osterjause. Bärlauchsuppe — Wilde Knoblauchsuppe.
Mehr laden. Nächster Artikel. Rezept Bewertung Rezept Bewertung. Lebkuchen — weich nach dem Backen!
Linzer Augen oder doch Spitzbuben?
Die Landwirtschaftskammer und der Verein Steirischer Kren prämierten gestern online Innovationen rund um den steirischen Kren – Kren brûlée und Krentörtchen machten das Rennen. Steirischer Kren-Award. Platz zwei für Krenschnaps von Lampl-Küssner und Radl November , Uhr ; Franz Lampl-Küssner und Helmut Radl (r.) freuen sich über den zweiten Platz in der. Der Steirische Kren g.g.A. wird auch Power-Wurzel genannt, seine wertvollen Inhaltsstoffe stärken unsere Abwehrkräfte und wirken sich positiv auf Körper und Geist aus! Die Vitamine des Krens und seine ätherischen Öle mit dem Wirkstoff Sinigrin haben eine antibiotische Wirkung. Unser Kren ist ein echter Steirer gewachsen und verarbeitet in der Region Feldbach. “Der Steirische Kren ist ein einzigartiges regionales Traditions- und Qualitätsprodukt, das die EU gleich wie das Steirische Kürbiskernöl mit dem Herkunftsschutz g.g.A. (geschützte geografische Angabe) geadelt hat”, betont Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark.Am besten lassen Steirischer Kren Slot Spiele kostenlos ohne Steirischer Kren testen, wenn er sich. - Anbaugebiete in der Steiermark
Das Hauptaugenmerk liegt darin, die Verknüpfung zwischen Lebensmitteln und ihrem natürlichen Ursprung und der Produktionsweise transparent für die Endkunden zu gestalten. Der SteirerKren ist der immer wie frisch geriebene Kren im praktischen Glas. Er bringt die ideale Würze ins tägliche Menü und passt perfekt zu Fisch, Fleisch, Suppe, Salat oder Brettljausn'. Schon seit dem Mittelalter gilt der Kren als "Scharfmacher" für Körper, Geist und Seele. Die Pflanzzeit von Steirischem Kren g.g.A. erstreckt sich von Mitte März bis Mitte April. Nach traditionellem steirischen Anbau werden die Fechser alle 40 bis 50 cm waagrechtin die Erde gelegt. Zwischen den Reihen wird ein Abstand von 60 bis 80 cmeingehalten. Das ergibt eine Menge von bis Fechser, die pro Hektar gesetzt werden. “Der Steirische Kren ist ein einzigartiges regionales Traditions- und Qualitätsprodukt, das die EU gleich wie das Steirische Kürbiskernöl mit dem Herkunftsschutz g.g.A. (geschützte geografische Angabe) geadelt hat”, betont Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark.





3 Gedanken zu „Steirischer Kren“
die Genaue Phrase
die Klugen Sachen, sagt)
Die persГ¶nlichen Mitteilungen bei allen begeben sich heute?